
In der heutigen Zeit wissen viele Eltern nicht, wie sie Ihre Kinder bei Schulaufgaben unterstützen können. Viele Eltern sind voll berufstätig, sodass Sie sehr wenig Zeit für die Schulaufgaben Ihrer Kinder haben. Heutzutage gibt es viele gute Lösungen für Schüler/-innen, um den Lerneffekt zu erhöhen – das Lernzentrum Novaesium e.V. ist eine davon.
Novaesium fördert aktiv Schüler*innen und hilft benachteiligten Schüler*innen jeglicher Herkunft zu gleichen Chancen in der Schule.
Betreut werden die Schüler*inne von fachlich qualifiziertem Personal von Novaesium mit erfahrenen Lehrkräften. Schüler*innen erhalten im Rahmen der Lernförderung individuelle Hilfe. Zurzeit findet Lernförderung Dienstag bis Donnerstag zwischen 13:00Uhr und 19:00 Uhr statt. Wir entwickeln für jedes einzelne Kind ein entsprechendes Konzept: Je nach Bedarf finden Einzelförderung oder Lernförderung in Gruppen statt. Unser Ziel ist dabei, die bestmögliche Lernform für die Schüler*innen zu finden.
Probleme jeglicher Art oder Versagensängste und Prüfungsstress beeinflussen in negativem Maße die Schullaufbahn vieler Heranwachsender, insbesondere mit Migrationshintergrund und sozial schwacher Familien.
Die Schüler*innen haben die Möglichkeit zwischen Einzel- und Gruppenunterricht bis max. 5 Teilnehmer*innen zu wählen. Die Wochenpläne werden individuell für jede*n Schüler*inn erstellt. Um die für alle Teilnehmer*innen effizienteste Form des Lernens anzuwenden, legen wir Wert darauf, dass alle Teilnehmer*innen in ihren individuellen Schwächen gefördert werden. Es ist uns nämlich wichtig, uns intensiv mit einzelnen Schülern*innen zu beschäftigen, damit sie in ihren aktuellen Themen unterstützt werden können. Deshalb werden Gruppenunterrichte nicht im Sinne eines Frontalunterrichts durchgeführt.
Eckdaten zur Lernförderung
Einzelförderung:
- 45 Minuten
- Beantwortung offener Fragen
- regelmäßige Wiederholung
- Hausaufgabenkontrolle und -bearbeitung
- Herausarbeitung der Defizite und (im besten Fall) Aufhebung
- Aufarbeitung vorheriger Fachthemen
- Kein frontal Unterricht
Gruppenförderung
- 90 Min. (2er bis maximal 5er Gruppen)
- Beantwortung offener Fragen
- Angepasster Wochenplan nach den Bedürfnissen/Voraussetzungen der einzelnen Schüler*innen
- Hausaufgabenkontrolle und -bearbeitung
- Defizite werden herausgearbeitet und (im besten Fall) aufgehoben
- Aufarbeitung vorheriger Fachthemen
- Kein frontal Unterricht