Die zweite Aufgabe vom Elternverein Novaesium beschäftigt sich mit der sozialpädagogischen Arbeit, sowie Förderung von einzelnen Schülern und deren sozialen Problemen. Falsche Freunde, Stress in der Schule sind Gründe, warum Schüler dazu neigen, ungern in die Schule zu gehen und dadurch schlechte Noten schreiben. Mit der Zusammenarbeit von Lehrkräften und Sonderpädagogen, führt der Verein regelmäßige Versammlungen durch, um diesen Problemen entgegen zu wirken. Denn nur Schüler, die gerne in die Schule gehen, erzielen eine positive Resonanz.
In Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Schulen und sozialen Einrichtungen, arbeiten unsere Pädagogen Hand in Hand an verschieden Projekten, um den Schülerinnen und Schülern bestmöglich zur Seite zu stehen.
Dazu gehören:
- Unterricht in Kleingruppen
- Einzelgespräche mit dem Ziel der Identifikation der individuellen -Probleme, sowie das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen
- Kompetenztraining durch Wertevermittlung, d.h. durch die Übertragung von gesellschaftlichen Verhaltensregeln wie Würde, Toleranz, Respekt, Menschlichkeit, Hilfsbereitschaft als Basis zur Gewährleistung für ein friedliches Miteinander
- Identifikation der Kompetenzen und Begabungen sowie deren Förderung durch Gruppenübungen und Einzelgespräche
- Aufbautraining für das Selbstwertgefühl
- Psychologische Betreuung z.B. bei Prüfungsängsten, Ausbildungsabbruch sowie bei Problemen im sozialen Umfeld
- Unterstützung bei der Berufsfindung
- Motivation der Jugendlichen zu ehrenamtlichen Tätigkeiten
- Ermutigung zur Weiterbildung
- Förderung zur Teilnahme an Bildungswettbewerben
- Internetführerschein
- Umgang mit Mobbing