Tag der offenen Tür im Lernzentrum Novaesium

Am 21.09.2024 veranstaltete das Lernzentrum Novaesium e.V. einen spannenden Tag der offenen Tür, der zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlockte. Den ganzen Tag über konnten sich Interessierte in unseren Räumlichkeiten über unsere vielfältigen Angebote informieren und aktiv an verschiedenen Themenbereichen teilnehmen.

In den Klassenzimmern standen Deutsch, Mathematik, Biologie und Musik im Mittelpunkt. Unsere engagierten Nachhilfelehrer und Lehrerinnen hatten für jede Station interessante und interaktive Aktivitäten vorbereitet. So wurden im Biologieraum spannende Experimente durchgeführt, während die Teilnehmenden bei der Mathematikstation unter anderem Origami ausprobierten und den Zusammenhang mit mathematischen Prinzipien erkundeten.

Im Projektraum stellten die talentierten Frauen der MIA-Gruppe (Migrantinnen stark im Alltag) ihre beeindruckenden Kunstwerke aus. Im Außenbereich gab es eine Vielzahl von Spielen für Groß und Klein, darunter auch ein Stand zum Gesichtermalen, der besonders bei den jüngeren Gästen großen Anklang fand.

Alle Teilnehmenden, die fleißig alle Stationen besucht und ihren Stempelpass vervollständigt hatten, erhielten am Ende kleine Geschenke als Belohnung. 

Für die Erwachsenen wurden zudem Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen angeboten. Ein Schulleiter sprach über die Herausforderungen, denen Schülerinnen und Schüler, insbesondere im Umgang mit der deutschen Sprache, begegnen.

Ein besonderes Highlight des Tages war die Buchvorstellung von Renas Sido, der sein Werk "Wo sind meine Olivenbäume?" präsentierte. Er berichtete über seine ersten Erfahrungen in Deutschland, seine Integrationsphase und wie er durch den Sprachkurs im Lernzentrum Novaesium wichtige Unterstützung fand.

Der Tag der offenen Tür war ein großer Erfolg und zeigte eindrucksvoll, was das Lernzentrum Novaesium in den letzten 25 Jahren für die Bildung und Integration unserer Gemeinschaft geleistet hat.

Kontaktinformationen:

E-Mail: info@lz-novaesium.de

Zurück
Zurück

MIA-Kurse 2024