Psychologische Unterstützung für Kinder im Schulalter
Unterstützung für Schüler*innen, die von Migration betroffen sind und im Integrationsprozess Herausforderungen erleben
Unser ehrenamtlicher Verein in Deutschland hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen, die von Migration betroffen sind und auf ihrem Weg zur Integration auf Herausforderungen stoßen, zu unterstützen. Wir sind uns bewusst, wie schwierig der Integrationsprozess sein kann und welche Auswirkungen dies auf das schulische und soziale Leben haben kann. Aus diesem Grund bieten wir Beratungsdienste an, damit sich die Schülerinnen schneller in die Gesellschaft integrieren können, in der Schule erfolgreich sind und sich sicher fühlen.
Was bieten wir an?
Beratungsdienst: Wir bieten professionelle Beratung, um Herausforderungen im Bildungs- und Sozialleben zu bewältigen.
Sprachunterstützung: Wir bieten Ressourcen und Unterstützung, um Sprachbarrieren zu überwinden.
Zusammenarbeit mit Familien: Durch die Einbindung der Familien fördern wir das Wachstum der Schüler*innen in einer sicheren Umgebung.
Gemeinschaftsprogramme: Um sicherzustellen, dass unsere Schüler*innen sich in ihrem Integrationsprozess nicht allein fühlen, binden wir sie in gesellschaftliche Aktivitäten ein.
Unser Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der unsere Jugendlichen ihr Potenzial voll entfalten und sich auf eine glänzende Zukunft vorbereiten können. Wir stehen jederzeit an der Seite der jungen Menschen in Deutschland.