25 Jahre Lernzentrum Novaesium: Gemeinsam Wissen schaffen und Zukunftgestalten!

Das 25-jährige Bestehen unserer Bildungseinrichtung wurde am 07. November 2024 mit einer beeindruckenden Galaveranstaltung im Rheinisches Landestheater Neuss gefeiert. Bei dieser besonderen Veranstaltung erinnerten wir uns voller Stolz an die Unterstützung, die wir jungen Menschen im Laufe der Jahre gegeben haben, an die Projekte, die wir durchgeführt haben, und an unseren Beitrag zur gesellschaftlichen Integration.

Unser Abend begann mit einer musikalischen Darbietung der Geigenkünstlerin Anna Gold. Anschließend begrüßte unser Vereinsvorsitzender Herr Mustafa Yasar die Gäste mit einer herzlichen Rede und hob die Bedeutung unserer Arbeit in der Vergangenheit und Gegenwart hervor. In seiner Rede sagte Herr Yasar::

,,Was vor 25 Jahren als kleine Initiative begann, hat sich heute zu einer Institution entwickelt, die junge Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft erreicht und ihre Bildungsreise unterstützt. Bildung ist nicht nur der Schlüssel zum Erfolg des Einzelnen, sondern auch eine Brücke für das Zusammenleben und die Entwicklung von Gesellschaften. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, allen Menschen gleiche Chancen zu bieten und ihnen zu ermöglichen, ihr Potenzial zu entfalten."

Darüber hinaus erfreuten wir uns auf die Teilnahme eines Ehrengastes; Herr Landrat Hans-Jürgen Petrauschke.

Gemeinsam setzen wir uns weiterhin für die Förderung von Lernen und Entwicklung in unserer Gemeinschaft ein. Vereinsvorsitzender Herr Yasar ging auch auf die Projekte unseres Lernzentrums ein, die sich speziell an geflüchtete und zugewanderte Jugendliche richten, und fügte noch hinzu; „In den letzten 25 Jahren haben wir nicht nur Bildung angeboten, sondern auch junge Menschen unterstützt, die in einem neuen Land ein neues Leben begannen. Ihre Erfolge sind unsere größte Motivation. Hinter diesen Erfolgen stehen das Engagement und die Hingabe unserer Ehrenamtlichen und Unterstützenden. Dafür möchte ich allen vom Herzen danken."

Als ein Höhepunkt kamen noch Teilnehmerinnen der vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge geförderten MiA-Kurse auf die Bühne und verzauberten die Gäste mit ihren Dialogen, die Sie mit Bravour meisterten und einen tobenden Applaus bekamen.

Die Gala setzte sich mit Präsentationen über die Aktivitäten unseres Lernzentrums und besonderen kulinarischen Köstlichkeiten für die Gäste fort. Außerdem bot eine LiveEbru-Kunstveranstaltung, die speziell zum 25. Jubiläum organisiert wurde, den Gästen ein unvergessliches Erlebnis und verlieh dem Abend eine besondere Atmosphäre.

Unsere Einrichtung setzt mit der gleichen Begeisterung wie am ersten Tag seine Arbeit fort, um die Bildungsreise junger Menschen zu unterstützen und zur gesellschaftlichen Integration beiträgt.

Wir danken allen Gästen, die an diesem bedeutungsvollen Abend mit uns zusammen waren, und all denen, die unsere Arbeit unterstützen, von Herzen.

Weiter
Weiter

MIA-Kurse 2025